Referenzen
An dieser Stelle möchten wir Referenzen einiger Eltern unserer Kita einstellen. Wir sind sehr dankbar über das Vertrauen, welches uns die Eltern schenken, indem sie uns ihr Kind anvertrauen. Freude und Erfüllung innerhalb unserer pädagogischen Arbeit können wir nur finden, weil es Eltern gibt, die an einer wertschätzenden einander achtenden wechselseitigen Beziehung interessiert sind und diese auch mitgestalten.
Meine Tochter ist mit 2 Jahren in die Kleinkindgemeinschaft (Krippe) eingewöhnt worden und zieht bald ins Kinderhaus um. Ich kann die Kita nur wärmstens weiterempfehlen! Montessori-Pädagogik und christliche Werte sind hier nicht nur eine Überschrift, sondern werden jeden Tag gelebt und es ist wunderbar zu beobachten, wie gut sich das auf die Entwicklung der Kinder auswirkt.
Die Kinder werden in ihrer individuellen Entwicklung liebevoll unterstützt und erlangen immer mehr Selbstständigkeit und Selbstvertrauen. Nicht zu vergessen ist, dass auf die Ernährung der Kinder sehr viel Wert gelegt wird – frisch zubereitete warme Mahlzeiten, täglich Obst und Gemüse, und keine Industriezucker-Süßigkeiten. Dazu gibt es immer frische Blumen auf dem Tisch, die von den Kindern selbst arrangiert worden sind. Die Welt bräuchte mehr solche Kitas…
Nataliya Ivanova
24.04.2024
Wir haben Anfang des Jahres unseren Sohn in der Kita angemeldet und haben eine ganz liebevolle und bedarfsorientierte Eingewöhnung erlebt. Er hat die Zeit und die sanfte Begleitung bekommen, die er brauchte um sich nun wohl zu fühlen. Er geht sehr gerne in die Kita und das ist den tollen Erzieherinnen Sandra, Lucia, Diana und Kathleen zu verdanken, die wirklich wunderbares leisten.
Vielen Dank an das ganze Kita-Team!
Tabea Willms
12.04.2024
Mein Sohn geht nun bereits seit mehr als zehn Monaten in die Kita Heiliger Georg Leipzig und fühlt sich in seiner Gruppe der Kleinkindgemeinschaft pudelwohl. Bereits zu Beginn der Eingewöhnung wurde er so warm empfangen, so herzlich aufgenommen, dass sich ganz und gar kein Gefühl von Frust oder dergleichen einstellen konnte. „Ankommen und Loslegen“ lautet die Devise, immer noch und immer wieder : )
Dass die Kita über eine hauseigene Küche verfügt und alle Kinder zu jeder Mahlzeit das gleiche, gesunde und frisch zubereitete Essen einnehmen, empfinde ich als großes Plus, ebenso wie die Tatsache, dass auch schon die Kleinsten in den Prozess der Zubereitung eingebunden werden. Generell dürfen sich die Kinder gemäß der Montessoripädagogik ganz natürlich einbringen, nicht nur drinnen, sondern auch draußen, z. B. beim Versorgen der liebevoll angelegten Hochbeete im hauseigenen Garten. Diese Förderung von Selbstständigkeit oder auch die tägliche Dosis frische Luft machen für mich und meinen Sohn den positiven Unterschied.
Der Ansatz, hier und da einen gewissen, gesunden und pädagogischen Bezug zu Religion herzustellen, sowie die Multikulturalität der Einrichtung ermöglichen darüber hinaus, ein Verständnis dafür zu entwickeln, was das Zusammenleben in unserer Gesellschaft ausmacht. Für diese Art der Grundsteinlegung bin ich überaus dankbar, könnte ich sie selbst doch niemals so leisten.
Anne Kühn